NFL Wetten

Dienstag - 10.02.26
Super Bowl Gewinner
Eagles
7.50
Ravens
8.00
Bills
8.50
Chiefs
8.50
Lions
10.00
Bengals
19.00
49ers
19.00
Commanders
19.00
Rams
21.00
Eagles
7.50
Ravens
8.00
Bills
8.50
Chiefs
8.50
Lions
10.00
Bengals
19.00
49ers
19.00
Commanders
19.00
Rams
21.00
Packers
26.00
Chargers
26.00
Bears
36.00
Texans
36.00
Vikings
36.00
Buccaneers
36.00
Broncos
41.00
Dolphins
51.00
Steelers
51.00
Cowboys
67.00
Seahawks
67.00
Cardinals
81.00
Falcons
81.00
Colts
101.00
Jaguars
101.00
Patriots
101.00
Raiders
126.00
Panthers
151.00
Jets
151.00
Saints
176.00
Browns
201.00
Titans
201.00
Giants
251.00
Mehr anzeigen
AFC Championship - Sieger
Ravens
4.50
Chiefs
4.50
Bills
4.75
Bengals
9.50
Chargers
13.00
Texans
16.00
Broncos
21.00
Dolphins
21.00
Steelers
23.00
Ravens
4.50
Chiefs
4.50
Bills
4.75
Bengals
9.50
Chargers
13.00
Texans
16.00
Broncos
21.00
Dolphins
21.00
Steelers
23.00
Patriots
36.00
Colts
41.00
Jaguars
41.00
Raiders
51.00
Jets
61.00
Browns
81.00
Titans
101.00
Mehr anzeigen
NFC Championship - Sieger
Eagles
4.00
Lions
5.50
49ers
9.00
Commanders
9.50
Rams
10.00
Packers
11.00
Vikings
19.00
Buccaneers
19.00
Bears
21.00
Eagles
4.00
Lions
5.50
49ers
9.00
Commanders
9.50
Rams
10.00
Packers
11.00
Vikings
19.00
Buccaneers
19.00
Bears
21.00
Seahawks
21.00
Cardinals
29.00
Falcons
31.00
Cowboys
31.00
Panthers
81.00
Saints
81.00
Giants
101.00
Mehr anzeigen
Super Bowl - Finalisten
Baltimore Ravens gegen Philadelphia Eagles
17.00
Kansas City Chiefs gegen Philadelphia Eagles
17.00
Buffalo Bills gegen Philadelphia Eagles
19.00
Baltimore Ravens gegen Detroit Lions
23.00
Kansas City Chiefs gegen Detroit Lions
23.00
Buffalo Bills gegen Detroit Lions
26.00
Baltimore Ravens gegen San Francisco 49ers
36.00
Cincinnati Bengals gegen Philadelphia Eagles
36.00
Kansas City Chiefs gegen San Francisco 49ers
36.00
Baltimore Ravens gegen Philadelphia Eagles
17.00
Kansas City Chiefs gegen Philadelphia Eagles
17.00
Buffalo Bills gegen Philadelphia Eagles
19.00
Baltimore Ravens gegen Detroit Lions
23.00
Kansas City Chiefs gegen Detroit Lions
23.00
Buffalo Bills gegen Detroit Lions
26.00
Baltimore Ravens gegen San Francisco 49ers
36.00
Cincinnati Bengals gegen Philadelphia Eagles
36.00
Kansas City Chiefs gegen San Francisco 49ers
36.00
Baltimore Ravens gegen Green Bay Packers
41.00
Baltimore Ravens / Los Angeles Rams
41.00
Baltimore Ravens - Washington Commanders
41.00
Buffalo Bills / Los Angeles Rams
41.00
Buffalo Bills gegen San Francisco 49ers
41.00
Buffalo Bills - Washington Commanders
41.00
Kansas City Chiefs gegen Green Bay Packers
41.00
Kansas City Chiefs / Los Angeles Rams
41.00
Kansas City Chiefs - Washington Commanders
41.00
Buffalo Bills gegen Green Bay Packers
51.00
Cincinnati Bengals gegen Detroit Lions
51.00
Los Angeles Chargers /Philadelphia Eagles
51.00
Houston Texans gegen Philadelphia Eagles
61.00
Los Angeles Chargers /Detroit Lions
71.00
Baltimore Ravens gegen Chicago Bears
81.00
Baltimore Ravens gegen Minnesota Vikings
81.00
Baltimore Ravens gegen Seattle Seahawks
81.00
Baltimore Ravens gegen Tampa Bay Buccaneers
81.00
Buffalo Bills gegen Chicago Bears
81.00
Buffalo Bills gegen Minnesota Vikings
81.00
Buffalo Bills gegen Seattle Seahawks
81.00
Buffalo Bills gegen Tampa Bay Buccaneers
81.00
Cincinnati Bengals / Los Angeles Rams
81.00
Cincinnati Bengals gegen San Francisco 49ers
81.00
Cincinnati Bengals - Washington Commanders
81.00
Denver Broncos gegen Philadelphia Eagles
81.00
Houston Texans gegen Detroit Lions
81.00
Kansas City Chiefs gegen Chicago Bears
81.00
Kansas City Chiefs gegen Minnesota Vikings
81.00
Kansas City Chiefs gegen Seattle Seahawks
81.00
Kansas City Chiefs gegen Tampa Bay Buccaneers
81.00
Miami Dolphins - Philadelphia Eagles
81.00
Cincinnati Bengals gegen Green Bay Packers
101.00
Denver Broncos gegen Detroit Lions
101.00
Los Angeles Chargers / San Francisco 49ers
101.00
Los Angeles Chargers / Washington Commanders
101.00
Miami Dolphins - Detroit Lions
101.00
Pittsburgh Steelers gegen Philadelphia Eagles
101.00
Baltimore Ravens gegen Arizona Cardinals
126.00
Baltimore Ravens gegen Atlanta Falcons
126.00
Baltimore Ravens gegen Dallas Cowboys
126.00
Buffalo Bills gegen Arizona Cardinals
126.00
Buffalo Bills gegen Atlanta Falcons
126.00
Buffalo Bills gegen Dallas Cowboys
126.00
Houston Texans gegen San Francisco 49ers
126.00
Kansas City Chiefs gegen Arizona Cardinals
126.00
Kansas City Chiefs gegen Atlanta Falcons
126.00
Kansas City Chiefs gegen Dallas Cowboys
126.00
Los Angeles Chargers / Green Bay Packers
126.00
Los Angeles Chargers / Los Angeles Rams
126.00
New England Patriots gegen Philadelphia Eagles
126.00
Pittsburgh Steelers gegen Detroit Lions
126.00
Houston Texans / Los Angeles Rams
151.00
Houston Texans - Washington Commanders
151.00
Indianapolis Colts gegen Philadelphia Eagles
151.00
Jacksonville Jaguars gegen Philadelphia Eagles
151.00
Cincinnati Bengals gegen Chicago Bears
176.00
Cincinnati Bengals gegen Minnesota Vikings
176.00
Cincinnati Bengals gegen Seattle Seahawks
176.00
Cincinnati Bengals gegen Tampa Bay Buccaneers
176.00
Denver Broncos gegen San Francisco 49ers
176.00
Denver Broncos - Washington Commanders
176.00
Houston Texans gegen Green Bay Packers
176.00
Miami Dolphins - San Francisco 49ers
176.00
Miami Dolphins - Washington Commanders
176.00
New England Patriots gegen Detroit Lions
176.00
Denver Broncos gegen Green Bay Packers
201.00
Denver Broncos / Los Angeles Rams
201.00
Indianapolis Colts gegen Detroit Lions
201.00
Jacksonville Jaguars gegen Detroit Lions
201.00
Las Vegas Raiders gegen Philadelphia Eagles
201.00
Los Angeles Chargers / Minnesota Vikings
201.00
Los Angeles Chargers / Tampa Bay Buccaneers
201.00
Miami Dolphins - Green Bay Packers
201.00
Miami Dolphins / Los Angeles Rams
201.00
New York Jets / Philadelphia Eagles
201.00
Pittsburgh Steelers gegen San Francisco 49ers
201.00
Pittsburgh Steelers - Washington Commanders
201.00
Cincinnati Bengals gegen Arizona Cardinals
251.00
Cincinnati Bengals gegen Atlanta Falcons
251.00
Cincinnati Bengals gegen Dallas Cowboys
251.00
Las Vegas Raiders gegen Detroit Lions
251.00
Los Angeles Chargers / Chicago Bears
251.00
Los Angeles Chargers / Seattle Seahawks
251.00
Pittsburgh Steelers gegen Green Bay Packers
251.00
Pittsburgh Steelers / Los Angeles Rams
251.00
Baltimore Ravens gegen Carolina Panthers
301.00
Baltimore Ravens gegen New Orleans Saints
301.00
Buffalo Bills gegen Carolina Panthers
301.00
Buffalo Bills gegen New Orleans Saints
301.00
Cleveland Browns gegen Philadelphia Eagles
301.00
Denver Broncos gegen Minnesota Vikings
301.00
Denver Broncos gegen Tampa Bay Buccaneers
301.00
Houston Texans gegen Chicago Bears
301.00
Houston Texans gegen Minnesota Vikings
301.00
Houston Texans gegen Seattle Seahawks
301.00
Houston Texans gegen Tampa Bay Buccaneers
301.00
Indianapolis Colts gegen San Francisco 49ers
301.00
Indianapolis Colts - Washington Commanders
301.00
Jacksonville Jaguars gegen San Francisco 49ers
301.00
Jacksonville Jaguars - Washington Commanders
301.00
Kansas City Chiefs gegen Carolina Panthers
301.00
Kansas City Chiefs gegen New Orleans Saints
301.00
Los Angeles Chargers / Arizona Cardinals
301.00
Miami Dolphins - Minnesota Vikings
301.00
Miami Dolphins - Tampa Bay Buccaneers
301.00
New England Patriots gegen Green Bay Packers
301.00
New England Patriots / Los Angeles Rams
301.00
New England Patriots gegen San Francisco 49ers
301.00
New England Patriots - Washington Commanders
301.00
New York Jets / Detroit Lions
301.00
Baltimore Ravens / New York Giants
401.00
Buffalo Bills / New York Giants
401.00
Cleveland Browns gegen Detroit Lions
401.00
Denver Broncos gegen Chicago Bears
401.00
Denver Broncos gegen Seattle Seahawks
401.00
Houston Texans gegen Arizona Cardinals
401.00
Houston Texans gegen Atlanta Falcons
401.00
Houston Texans gegen Dallas Cowboys
401.00
Indianapolis Colts gegen Green Bay Packers
401.00
Indianapolis Colts / Los Angeles Rams
401.00
Jacksonville Jaguars gegen Green Bay Packers
401.00
Jacksonville Jaguars / Los Angeles Rams
401.00
Kansas City Chiefs / New York Giants
401.00
Las Vegas Raiders gegen San Francisco 49ers
401.00
Las Vegas Raiders - Washington Commanders
401.00
Los Angeles Chargers / Atlanta Falcons
401.00
Los Angeles Chargers / Dallas Cowboys
401.00
Miami Dolphins - Chicago Bears
401.00
Miami Dolphins - Seattle Seahawks
401.00
Pittsburgh Steelers gegen Minnesota Vikings
401.00
Pittsburgh Steelers gegen Tampa Bay Buccaneers
401.00
Tennessee Titans gegen Philadelphia Eagles
401.00
Cleveland Browns gegen San Francisco 49ers
501.00
Denver Broncos gegen Arizona Cardinals
501.00
Denver Broncos gegen Atlanta Falcons
501.00
Denver Broncos gegen Dallas Cowboys
501.00
Las Vegas Raiders gegen Green Bay Packers
501.00
Las Vegas Raiders / Los Angeles Rams
501.00
Miami Dolphins - Arizona Cardinals
501.00
Miami Dolphins - Atlanta Falcons
501.00
Miami Dolphins - Dallas Cowboys
501.00
New England Patriots gegen Minnesota Vikings
501.00
New England Patriots gegen Tampa Bay Buccaneers
501.00
New York Jets / Green Bay Packers
501.00
New York Jets / Los Angeles Rams
501.00
New York Jets / San Francisco 49ers
501.00
New York Jets / Washington Commanders
501.00
Pittsburgh Steelers gegen Chicago Bears
501.00
Pittsburgh Steelers gegen Seattle Seahawks
501.00
Tennessee Titans gegen Detroit Lions
501.00
Cincinnati Bengals gegen Carolina Panthers
751.00
Cincinnati Bengals gegen New Orleans Saints
751.00
Cincinnati Bengals / New York Giants
751.00
Cleveland Browns gegen Green Bay Packers
751.00
Cleveland Browns /Los Angeles Rams
751.00
Cleveland Browns - Washington Commanders
751.00
Indianapolis Colts gegen Chicago Bears
751.00
Indianapolis Colts gegen Minnesota Vikings
751.00
Indianapolis Colts gegen Seattle Seahawks
751.00
Indianapolis Colts gegen Tampa Bay Buccaneers
751.00
Jacksonville Jaguars gegen Chicago Bears
751.00
Jacksonville Jaguars gegen Minnesota Vikings
751.00
Jacksonville Jaguars gegen Seattle Seahawks
751.00
Jacksonville Jaguars gegen Tampa Bay Buccaneers
751.00
Las Vegas Raiders gegen Minnesota Vikings
751.00
Las Vegas Raiders gegen Tampa Bay Buccaneers
751.00
New England Patriots gegen Chicago Bears
751.00
New England Patriots gegen Seattle Seahawks
751.00
Pittsburgh Steelers gegen Arizona Cardinals
751.00
Pittsburgh Steelers gegen Atlanta Falcons
751.00
Pittsburgh Steelers gegen Dallas Cowboys
751.00
Tennessee Titans gegen San Francisco 49ers
751.00
Tennessee Titans - Washington Commanders
751.00
Indianapolis Colts gegen Arizona Cardinals
1001.00
Jacksonville Jaguars gegen Arizona Cardinals
1001.00
Las Vegas Raiders gegen Chicago Bears
1001.00
Las Vegas Raiders gegen Seattle Seahawks
1001.00
Los Angeles Chargers / Carolina Panthers
1001.00
Los Angeles Chargers / New Orleans Saints
1001.00
New England Patriots gegen Arizona Cardinals
1001.00
New England Patriots gegen Atlanta Falcons
1001.00
New England Patriots gegen Dallas Cowboys
1001.00
New York Jets / Minnesota Vikings
1001.00
New York Jets / Tampa Bay Buccaneers
1001.00
Tennessee Titans gegen Green Bay Packers
1001.00
Tennessee Titans / Los Angeles Rams
1001.00
Houston Texans gegen Carolina Panthers
1251.00
Houston Texans gegen New Orleans Saints
1251.00
Indianapolis Colts gegen Atlanta Falcons
1251.00
Indianapolis Colts gegen Dallas Cowboys
1251.00
Jacksonville Jaguars gegen Atlanta Falcons
1251.00
Jacksonville Jaguars gegen Dallas Cowboys
1251.00
Las Vegas Raiders gegen Arizona Cardinals
1251.00
Los Angeles Chargers / New York Giants
1251.00
New York Jets / Chicago Bears
1251.00
New York Jets /Seattle Seahawks
1251.00
Cleveland Browns gegen Chicago Bears
1501.00
Cleveland Browns gegen Minnesota Vikings
1501.00
Cleveland Browns gegen Seattle Seahawks
1501.00
Cleveland Browns gegen Tampa Bay Buccaneers
1501.00
Denver Broncos gegen Carolina Panthers
1501.00
Denver Broncos gegen New Orleans Saints
1501.00
Houston Texans / New York Giants
1501.00
Las Vegas Raiders gegen Atlanta Falcons
1501.00
Las Vegas Raiders gegen Dallas Cowboys
1501.00
Miami Dolphins - Carolina Panthers
1501.00
Miami Dolphins - New Orleans Saints
1501.00
New York Jets / Arizona Cardinals
1751.00
New York Jets / Atlanta Falcons
1751.00
New York Jets / Dallas Cowboys
1751.00
Tennessee Titans gegen Minnesota Vikings
1751.00
Tennessee Titans gegen Tampa Bay Buccaneers
1751.00
Cleveland Browns gegen Arizona Cardinals
2001.00
Denver Broncos /New York Giants
2001.00
Miami Dolphins / New York Giants
2001.00
Pittsburgh Steelers gegen Carolina Panthers
2001.00
Pittsburgh Steelers gegen New Orleans Saints
2001.00
Tennessee Titans gegen Chicago Bears
2001.00
Tennessee Titans gegen Seattle Seahawks
2001.00
Cleveland Browns gegen Atlanta Falcons
2501.00
Cleveland Browns gegen Dallas Cowboys
2501.00
New England Patriots gegen Carolina Panthers
2501.00
New England Patriots gegen New Orleans Saints
2501.00
Pittsburgh Steelers / New York Giants
2501.00
Tennessee Titans gegen Arizona Cardinals
2501.00
Indianapolis Colts gegen Carolina Panthers
3001.00
Indianapolis Colts gegen New Orleans Saints
3001.00
Jacksonville Jaguars gegen Carolina Panthers
3001.00
Jacksonville Jaguars gegen New Orleans Saints
3001.00
New England Patriots / New York Giants
3001.00
Tennessee Titans gegen Atlanta Falcons
3001.00
Tennessee Titans gegen Dallas Cowboys
3001.00
Indianapolis Colts / New York Giants
4001.00
Jacksonville Jaguars /New York Giants
4001.00
Las Vegas Raiders gegen Carolina Panthers
4001.00
Las Vegas Raiders gegen New Orleans Saints
4001.00
New York Jets / Carolina Panthers
4001.00
New York Jets / New Orleans Saints
4001.00
Cleveland Browns gegen Carolina Panthers
5001.00
Cleveland Browns gegen New Orleans Saints
5001.00
Las Vegas Raiders / New York Giants
5001.00
New York Jets / New York Giants
5001.00
Cleveland Browns / New York Giants
7501.00
Tennessee Titans gegen Carolina Panthers
7501.00
Tennessee Titans gegen New Orleans Saints
7501.00
Tennessee Titans / New York Giants
10001.00
Mehr anzeigen
Super Bowl - Division des Siegers
AFC East
6.50
AFC North
5.00
AFC South
18.00
AFC West
5.25
NFC East
5.00
NFC North
5.25
NFC Süd
18.00
NFC West
8.00
AFC East
6.50
AFC North
5.00
AFC South
18.00
AFC West
5.25
NFC East
5.00
NFC North
5.25
NFC Süd
18.00
NFC West
8.00
AFC North Division - Siegwette
Ravens
1.74
Bengals
3.00
Steelers
7.00
Browns
31.00
Ravens
1.74
Bengals
3.00
Steelers
7.00
Browns
31.00
AFC South Division - Siegwette
Texans
2.00
Colts
4.20
Jaguars
4.30
Titans
9.00
Texans
2.00
Colts
4.20
Jaguars
4.30
Titans
9.00
AFC East Division - Siegwette
Bills
1.33
Dolphins
6.50
Patriots
8.50
Jets
16.00
Bills
1.33
Dolphins
6.50
Patriots
8.50
Jets
16.00
AFC West Division - Siegwette
Chiefs
1.67
Chargers
3.90
Broncos
5.50
Raiders
23.00
Chiefs
1.67
Chargers
3.90
Broncos
5.50
Raiders
23.00
NFC North Division - Siegwette
Lions
2.20
Packers
3.80
Bears
5.25
Vikings
5.75
Lions
2.20
Packers
3.80
Bears
5.25
Vikings
5.75
NFC South Division - Siegwette
Buccaneers
2.10
Falcons
3.20
Panthers
5.50
Saints
9.00
Buccaneers
2.10
Falcons
3.20
Panthers
5.50
Saints
9.00
NFC East Division - Siegwette
Eagles
1.57
Commanders
3.25
Cowboys
9.00
Giants
36.00
Eagles
1.57
Commanders
3.25
Cowboys
9.00
Giants
36.00
NFC West Division - Siegwette
49ers
2.40
Rams
2.65
Cardinals
7.00
Seahawks
7.00
49ers
2.40
Rams
2.65
Cardinals
7.00
Seahawks
7.00

NFL Wetten - American Football

American Football ist besonders in den USA populär, wo der Super Bowl als eines der größten Sportereignisse des Jahres gilt. Die NFL zieht Millionen von Zuschauern an und hat eine riesige Fangemeinde. Die Spielzeit 24 ist beendet, die Philadelphia Eagles gewannen das Endspiel – den Super Bowl LIX – mit 40:22 gegen die Kansas City Chiefs.

Alle Infos zur 24er-NFL-Saison wie Playoff-Spielplan und Ergebnisse.

NFL-Saison 2025

Wette: Wer gewinnt den Super Bowl LX, der 60. Super Bowl?

NFL-Wettmärkte bei ODDSET

  • Zweiweg Siegwette auf Endstand, Quarter oder Halbzeit
  • Handicapwetten
  • Livewetten
  • Wer erzielt den ersten Touchdown?
  • Gesamtscore - over/under
  • Wie viele Punkte werden erzielt? (pro Team, im Spiel, etc.)
  • Geht das Spiel in die overtime?
  • Teamwetten
  • Kombinationstipps Sieg Team + Anzahl Punkte
  • Spielerwetten
  • Langzeitwetten

Die National Football League (NFL)

Die NFL ist die professionelle Liga für American Football in den Vereinigten Staaten und eine der bekanntesten und erfolgreichsten Sportligen der Welt. Hier sind einige wichtige Informationen über die NFL:

  • Die NFL besteht aus 32 Teams, die in zwei Konferenzen unterteilt sind: die American Football Conference (AFC) und die National Football Conference (NFC). Jede Konferenz ist weiter in vier Divisionen unterteilt.
  • Preseason: Vor der regulären Saison finden Vorbereitungsspiele statt, in denen Teams ihre Kader testen.
  • Reguläre Saison: Die reguläre Saison besteht aus 17 Spielen pro Team, die über 18 Wochen verteilt sind. Jedes Team hat eine Woche spielfrei (Bye Week).
  • Playoffs: Nach der regulären Saison qualifizieren sich 14 Teams für die Playoffs, die im K.-o.-System ausgetragen werden. Die besten Teams jeder Konferenz kämpfen um den Einzug in den Super Bowl. So funktioniert der NFL Playoff-Modus.
  • Super Bowl: Das Meisterschaftsfinale der NFL findet normalerweise am ersten Sonntag im Februar statt und ist eines der meistgesehenen Sportereignisse weltweit. Liste der letzten 11 Super-Bowl-Gewinner und NFL-Historie.

AFC

Die American Football Conference (AFC) ist eine der zwei Konferenzen in der National Football League (NFL). Die AFC besteht aus 16 Teams, die in vier Divisionen unterteilt sind:

  1. AFC East: Buffalo Bills, Miami Dolphins, New England Patriots, New York Jets
  2. AFC North: Baltimore Ravens, Cincinnati Bengals, Cleveland Browns, Pittsburgh Steelers
  3. AFC South: Houston Texans, Indianapolis Colts, Jacksonville Jaguars, Tennessee Titans
  4. AFC West: Denver Broncos, Kansas City Chiefs, Las Vegas Raiders, Los Angeles Chargers

Die Teams der AFC spielen während der regulären Saison gegen andere Teams sowohl innerhalb ihrer eigenen Konferenz als auch gegen Teams aus der NFC. Am Ende der regulären Saison qualifizieren sich die besten Teams für die Playoffs. Die beiden besten Teams der AFC (basierend auf dem Rekord) erhalten ein Freilos in der ersten Runde.

Playoffs und Super Bowl: Die AFC-Championship wird zwischen den beiden besten Teams der Konferenz ausgetragen. Der Gewinner dieser Partie zieht in den Super Bowl ein und spielt gegen den Sieger der NFC.

Die AFC wurde 1970 gegründet, als die NFL mit der American Football League (AFL) fusionierte. Ursprünglich war sie Teil der AFL und wurde nach der Fusion zur AFC.

Innerhalb der AFC gibt es viele spannende Rivalitäten, wie zum Beispiel zwischen den Pittsburgh Steelers und den Baltimore Ravens oder zwischen den New England Patriots und den New York Jets.

NFC

Die National Football Conference (NFC) ist die andere der beiden Konferenzen in der National Football League (NFL), neben der American Football Conference (AFC). Die NFC besteht aus 16 Teams, die ebenfalls in vier Divisionen unterteilt sind:

  1. NFC East: Dallas Cowboys, New York Giants, Philadelphia Eagles, Washington Commanders
  2. NFC North: Chicago Bears, Detroit Lions, Green Bay Packers, Minnesota Vikings
  3. NFC South: Atlanta Falcons, Carolina Panthers, New Orleans Saints, Tampa Bay Buccaneers
  4. NFC West: Arizona Cardinals, Los Angeles Rams, San Francisco 49ers, Seattle Seahawks

Wie die AFC spielen die Teams der NFC während der regulären Saison gegen andere Teams sowohl innerhalb ihrer eigenen Konferenz als auch gegen Teams aus der AFC. Am Ende der regulären Saison qualifizieren sich die besten Teams für die Playoffs. Die beiden besten Teams der NFC (basierend auf dem Rekord) erhalten ein Freilos in der ersten Runde.

Die NFC-Championship wird zwischen den beiden besten Teams der Konferenz ausgetragen. Der Gewinner dieser Partie zieht in den Super Bowl ein und spielt gegen den Sieger der AFC.

Die NFC wurde 1970 gegründet, als die NFL mit der American Football League (AFL) fusionierte. Ursprünglich war sie Teil der NFL und wurde nach der Fusion zur NFC.

Innerhalb der NFC gibt es viele spannende Rivalitäten, wie zum Beispiel zwischen den Dallas Cowboys und den Washington Commanders oder zwischen den Green Bay Packers und den Chicago Bears.

American Football - das Spiel

American Football ist einer der beliebtesten Teamsportarten in Nordamerika. Dort wird das Spiel mit dem Lederei in zwei Hauptligen gespielt: der National Football League (NFL) und beim College Football. Hier sind einige grundlegende Informationen über das Spiel:

Teams: Jede Mannschaft besteht aus 11 Spielern auf dem Feld. Die 11 Angreifer werden Offense, die 11 Verteidiger Defense genannt.

Spielfeld: Das Spielfeld ist 100 Yards lang und 53 Yards breit, mit Endzonen an beiden Enden, in welchen auch die Tore stehen.

Wertung: Punkte können auf verschiedene Weise erzielt werden: per Touchdown (6 Punkte), wenn ein Spieler den Ball in die Endzone des Gegners trägt oder dort fängt.
Oder ein Extra Point (1 Punkt) oder eine Two-Point Conversion (2 Punkte): Nach einem Touchdown kann das Team einen zusätzlichen Punkt durch einen Kick durch die Torstangen oder zwei Punkte durch einen weiteren Spielzug mit erfolgreichem Bringen des Balls in die Endzone erzielen.
Field Goal (3 Punkte): Ein Kick durch die Torpfosten aus dem Spiel heraus.
Safety (2 Punkte): Wenn die Verteidigung den ballführenden Spieler in dessen eigener Endzone stoppt.

Spielablauf: Das Spiel besteht aus vier Quatern von jeweils 15 Minuten. Jedes Team hat eine Offensive, die versucht, Punkte zu erzielen, und eine Defensive, die versucht, dies beim Gegner zu verhindern. Der Ball wird durch Pässe oder Läufe bewegt. Ein Team hat vier Versuche (Downs), um mindestens 10 Yards zu gewinnen; gelingt dies nicht, wechselt der Ballbesitz.

Strategien: Teams nutzen verschiedene Formationen und Spielzüge, um ihre Gegner zu überlisten. Die Offensive kann sich auf Passspiel oder Laufspiel konzentrieren, während die Defensive versucht, diese Strategien zu neutralisieren.

Offense

Im American Football bezieht sich der Begriff Offensive Player – Offensivspieler – auf die Spieler, die für das Angreifen und das Erzielen von Punkten verantwortlich sind. Hier sind die Hauptpositionen von Offensivspielern und ihre Rollen:

1. Quarterback (QB): Der Quarterback ist der Spielmacher des Teams. Er erhält den Snap vom Center und entscheidet, ob er den Ball wirft, selbst läuft oder an einen Running Back übergibt. Der QB ist oft der wichtigste Spieler im Angriff. Als aktuell bester QB gilt Pat Mahomes (Chiefs). Er konnte bereits zweimal den Super Bowl gewinnen. Übrigens die GOAT-Debatte Tom Brady vs. Pat Mahomes ist mittlerweile auf dem Level LeBron vs. MJ angekommen und entzweit die Fanlager.

2. Running Back (RB): Running Backs wie Saquon Barkley (Eagles), Derrick Henry (Ravens) oder Christian McCaffrey (49ers) sind absolute Maschinen und dafür verantwortlich, den Ball zu tragen und Yards zu gewinnen. Es gibt verschiedene Arten von Running Backs, den Halfback – hauptsächlich für Laufspielzüge zuständig – und den klassischen Fullback wie z.B. Kyle Juszczyk von den 49ers: Der ist oft größer und stärker, wird meistens für Blocks eingesetzt oder trägt den Ball in kurzen Situationen.

3. Wide Receiver (WR): Wide Receiver sollen lange Pässe vom Quarterback fangen. Sie laufen Routen, um sich von den Verteidigern zu lösen und versuchen nach dem Fang des Balles weitere Yards zu gewinnen. Star-Receiver der NFL ist Justin Jefferson (Vikings). Er fängt im Schnitt ca. 100 YDS pro Spiel.

4. Tight End (TE): Tight Ends wie George Kittle (49ers) oder Travis Kelce (Chiefs) kombinieren die Fähigkeiten eines Offensive Linemen und eines Wide Receivers. Sie blocken oft für den Lauf oder den Passschutz, können aber auch Pässe fangen.

5. Offensive Line: Die Offensive Line besteht aus fünf Spielern: zwei Tackles (Left Tackle und Right Tackle), zwei Guards (Left Guard und Right Guard) und einem Center. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Quarterback zu schützen und Löcher für die Running Backs zu öffnen.

Spielzüge der Offense

Offensive Spieler arbeiten zusammen, um verschiedene Spielzüge auszuführen, die darauf abzielen, Yards zu gewinnen und Punkte zu erzielen. Diese Spielzüge können Laufspielzüge oder Passspielzüge sein. Die Offensive kann verschiedene Strategien anwenden, wie z.B. das Passspiel zu betonen oder ein starkes Laufspiel aufzubauen, je nach Stärken der Spieler und Schwächen der gegnerischen Verteidigung.

Defense

Im American Football bezieht sich der Begriff Defensive Player – Defensivspieler – auf die Spieler, die dafür verantwortlich sind, den Gegner daran zu hindern, Punkte zu erzielen. Hier sind die Hauptpositionen von Defensivspielern und ihre Rollen aufgelsitet (Defensive Line mit Defensive Tackle und End):

Defensive Tackle (DT): Diese Spieler stehen in der Mitte der Defensive Line und sind dafür verantwortlich, den Lauf zu stoppen und Druck auf den Quarterback auszuüben. Sie sind oft größer und stärker.

Defensive End (DE): Defensive Ends stehen an den Rändern der Defensive Line. Sie versuchen, den Quarterback zu sacken und Laufspielzüge nach außen zu stoppen.

Linebacker (LB): Linebacker spielen hinter der Defensive Line und haben eine vielseitige Rolle. Sie sind für das Stoppen des Laufspiels sowie für das Abdecken von Passspielern zuständig. Es gibt verschiedene Arten von Linebackern:
Inside Linebacker (ILB): Spielen in der Mitte der Defense und sind oft für das Stoppen des Laufspiels verantwortlich.
Outside Linebacker (OLB): Spielen an den Außenrändern und können sowohl im Passrush als auch in der Deckung eingesetzt werden.

Defensive Back
Cornerback (CB): Cornerbacks decken die Wide Receiver des Gegners ab und versuchen, Pässe abzufangen oder zu verhindern. Sie müssen schnell und wendig sein.

Safety: Safeties spielen hinter den Cornerbacks und haben eine wichtige Rolle in der Passverteidigung sowie im Run Support. Es gibt zwei Haupttypen:

Free Safety (FS): Oft für die Abdeckung von tiefen Pässen zuständig.

Strong Safety (SS): Spielt näher an der Line of Scrimmage und ist oft stärker im Run Support.

Medien
Wähle von der Liste der Live-Events, um eine Live-Visualisierung zu sehen.
Keine Wetten ausgewählt!
Bitte stöbere in unserem Sportwettenangebot und wähle Wetten aus, indem du auf die Quoten klickst.
Einzahlen
Schließen